Die NextSportGeneration-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachwuchssportler auf ihrem Weg zur Spitze zu unterstützen. Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg dieser Initiative ist der 15-jährige Timon Köhler, ein Talent im Race BMX, der in der Saison 2024 durch beeindruckende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat.
Timon Köhler hat in der diesjährigen Saison beim UEC BMX European Cup in Benatky mit einem bemerkenswerten 2. Platz in der kombinierten B15/16 Kategorie einen hervorragenden Einstieg hingelegt. Als einer der jüngeren Teilnehmer setzte er sich gegen ältere Konkurrenten durch und sicherte sich verdient einen Podestplatz. Diese starke Leistung wiederholte er beim UEC BMX European Cup in Tiel, was seine konstante Form und sein grosses Potenzial unterstreicht.
Auch bei den UEC BMX European Championships in Verona zeigte Timon Köhler seine Klasse. Mit einem 5. Platz in einem stark besetzten Feld bewies er, dass er nicht nur konstant gute Leistungen bringen kann, sondern auch unter hohem Druck in der Lage ist, sich im Spitzenfeld zu behaupten. Timon über seine mentale Stärke bei der EM: „Ich kann mich auf meine mentale Stärke verlassen, da ich schon seit meinem 7. Lebensjahr an solchen internationalen Top-Rennen teilnehme. Ein Rennen ist erst bei der Ziellinie fertig.“
Seine Saison krönte Timon schliesslich bei der UCI BMX World Championship in Rock Hill, USA, mit einem beeindruckenden 8. Platz. In einem weltweiten Teilnehmerfeld zeigte er, dass er auch international mithalten kann und zu den besten jungen Fahrern der Welt gehört.
Die NextSportGeneration-Stiftung gratuliert Timon zu seinen herausragenden Erfolgen in der Saison 2024 und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und Freude auf seinem Weg an die Spitze des BMX-Sports.

KOHLER, Timon (SUI) Swiss

Timon (Switzerland) Team_SUI

KOHLER, Timon (Switzerland) Team_SUI